top of page
Wildfleisch
"natürlicher
geht es nicht!"
Sau 2.0.png
1AA69C6C-F4EF-4DB3-9DC0-BD66951516BD_1_2
Sau 2.0.png
Wildfleisch, der Jäger nennt es Wildbret...

Was spricht für Wildbret?

Rehe, Hirsche und Wildschweine ernähren sich natürlich, leben und bewegen sich in Freiheit. Wildbret ist frei von Antibiotika und wachstumsfördernden Hormonen. Das erlegte Wild wird sofort gekühlt, das Wildbret verarbeitet und vakuumiert tiefgefroren. 

Wildbret ist erstklassiges Fleisch, die Rückenpartien und Keulen eigenen sich nicht nur für Braten und Gulasch sondern auch für hervorragend für viele moderne und klassische Rezepte.

Wildbretverkauf 

Ich selbst verkaufe frisches Wildbret aus meinem Revier, das ich selbst erlegt und verarbeitet habe. Wenn Sie Wildbret kaufen möchten benutzen Sie das Kontaktformular um mir Ihre Wünsche mitzuteilen oder schicken Sie mir eine E-Mail. Auch der Versand von vakuumierten und tiefgefrorenen Wildbret ist möglich.

Wildbret ist nachhaltig, ökologisch und regional!

Wildbret vom...
Sau 2.0.png
Sau 2.0.png

Wildschwein:

​In der Sprache der Jäger werden Wildschweine als Schwarzwild oder Sauen bezeichnet. Das Schwarzwild gehört zu den Allesfressern und durchwühlt auf der Suche nach essbaren Wurzeln, Regenwürmern, Engerlingen, Mäusen, Schnecken und Pilzen häufig Wiesen und Felder. Aber auch Eicheln und Bucheckern dienen ihnen als Nahrungsquelle von denen sie sich im Herbst und Winter monatelang ernähren können. Im Vergleich zum Hausschwein ist das Fleisch herzhafter im Geschmack aber ebenso saftig.

Reh:

​Das Reh ist die kleinste Hirschart Europas. Rehe sind Wiederkäuer und sind bei der Zusammenstellung Ihrer Nahrung generell sehr vielfältig, dabei selektieren Rehe bevorzugt nach eiweißreichen Pflanzen. Das Reh wird von Mai bis Januar bejagt. Ihr Fleisch ist besonders fettarm und feinfaserig rosa. 

Sau 2.0.png

Mehr zu Wild und Wildbret gibt es hier ...  

Sau 2.0.png
Sau 2.0.png
Sau 2.0.png
bottom of page