top of page
Sau.png
Carlo
Hornkohl    passionierter Jäger
about me
Sau.png
Sau.png
Sau.png
über mich  ...

Ich bin Carlo Hornkohl, passionierter und naturverbundener Jäger.

Ich jage in der nördlichen Altmark vor den Türen meiner schönen und kleinen Heimatstadt Salzwedel. Gelegen an der ehemaligen innerdeutschen Grenze und dem heutigen grünen Band existiert noch ein einzelner Grenzturm der DDR, als stiller Zeuge deutsch-deutscher Geschichte in der Region.

 

Ich bin in Salzwedel aufgewachsen und seither sehr eng mit meiner Heimat und dieser Landschaft verbunden.

Sau.png
Sau.png
Sau.png
Sau.png
Fuchs 2.0.png
Sau.png
... und ​über mein Revier

Die weiten Felder und Wiesen vor Salzwedel sind durchzogen von einzelnen Gehölzen, Hecken, Teichen, Gräben und Schilfgebieten und sind ein idealer Lebensraum für Rehwild, Schwarzwild, Hasen, Vögel und zahlreiche Insekten.

Ein besonderes Naturschauspiel bieten die angrenzenden Wiesen des Feuchtlaubwaldes Bürgerholz, dort lassen sich Kraniche, Reiher und mit etwas Glück auch Weiß- und Schwarzstorche bei der Nahrungssuche beobachten. In den Lüften kreisen bei Tag neben Bussarden auch Rot- und Schwarzmilane und bei Nacht gehen Eulen, Käuze und Fledermäuse auf dieJagd.

Fuchs 2.0.png
Fuchs 2.0.png
Fuchs 2.0.png
Fuchs 2.0.png
Fuchs 2.0.png
Fuchs 2.0.png
Fuchs 2.0.png
Meine
 
Passion
"...nichts hält mich davon ab immer wieder raus zu gehen"
Fuchs 2.0.png
473023C0-53EE-48CF-BDF9-3E07F365342A_1_2
meine Passion
Fuchs 2.0.png
Fuchs 2.0.png
Fuchs 2.0.png
Fuchs 2.0.png
Fuchs 2.0.png
leuchtene Momente

Jagen ist zu meiner Leidenschaft geworden und geht weit über das Aufspüren und erlegen von Wild hinaus. Es ist für mich draußen zu sein, mich in der Natur aufzuhalten, die Lebensweise der Tier- und Pflanzenwelt zu beobachten und den Wechsel der Jahreszeiten im Revier zu erleben.

In den zahlreichen stillen Momenten, in der Einsamkeit der Vollmondnächte oder der im Morgentau des anbrechendes Tages leuchtenden Landschaft, stellt sich mir unweigerlich eine große Demut gegenüber der Schöpfung und allen lebenden ein. Ich bin plötzlich Gast in einer scheinbar unberührten Welt, einer Welt von der sich unsere heutige Gesellschaft zum größten Teil bereits entkoppelt hat.

Mit dieser Verbundenheit und Demut gegenüber den Lebewesen heißt Jagd für mich auch ihre Natur und ihre Welt zu bewahren.

Hirsch.png
Hirsch.png
Jagd ist mehr...

Jagd endet für mich nicht mit der Erlegung des Wildes, sondern setzt sich fort im Erzeugen eines wertvollen und schmackhaften Lebensmittels, für das nicht nur jagdliches Geschick, sondern auch Handwerk und viel Arbeit erforderlich ist.

Belohnt wird man aber mit Fleisch, dass weit über die 08/15 Discounterqualität hinausgeht. Fleisch von einem Tier, geboren und aufgewachsen in Freiheit, das sich ausschließlich seiner eigenen Natur nach ernährt erachte ich als hohes Gut mit dem sorgsam und dankbar umzugehen ist.

Dieses Fleisch und diese kostbaren Momente sind der Lohn für all die frühen Morgenstunden und die kurzen Nächte, die Mückenstiche und Zeckenbisse, die nassen Klamotten, die kalten Zehen und steifgefrorenen Finger, die Schrammen und den Schweiß.

"Ich bin dankbar für alles und nichts davon hält mich ab immer wieder raus zu gehen."

Hirsch.png
Hirsch.png
Hirsch.png
Hirsch.png
Hirsch.png
Hirsch.png
Hirsch.png
Hirsch.png
bottom of page